Taschenspieler Trick !?
Der Taschenspielertrick bedeutet (1) ein illusionistisches Kunststück, bei dem die Zuschauer infolge Ablenkung und Fingerfertigkeit verblüfft werden. (2) figurativ, pejorativ: Täuschung von Beteiligten, um einen Vorteil (beispielsweise einen wirtschaftlichen, finanziellen, juristischen oder politischen) zu erlangen.
Die Grünen Stadträten Paul Bickelbacher, Florian Schönemann, Anna Hanusch, Ursula Harper, Christian Smolka, Sybille Stöhr reichen einen Antrag im Bauausschuss ein. Im ersten Entwurf war der Zusatz "Green City" enthalten. Somit war klar erkenntlich, dass es sich um eine Erhöhung der Fördersumme für den Verein Green City handeln könnte.
Die Stadträte strichen das Wort "Green City" kurze Zeit später, vielleicht auch auf Grund meines Mails. Die Gelder sollten nicht an Green City weitergeleitet werden, wurde beteuert.
Ich habe sowohl an die fünf Grünen Stadträte und andere Beteiligte sofort mein Bedenken geäußert. Die Wahrscheinlichkeit das die Gelder an Green City fließen, erschien mir mehr als hoch. Zudem habe ich ein Konzept eingereicht, wie eine Weiterentwicklung der Förderung des Grünpaten-Programms aussehen könnte.
Der Stadtrat hat die Erhöhung der "Weiterentwicklung des Grünpatenschaften" zugestimmt, im Antrag war der Hinweis, das es sich um eine Etaterhöhung für den Verein Green City handeln könnte nicht ersichtlich.
Für die Weiterentwicklung ist der Verein Green City beauftragt worden. Die Fördermittel für Green City sind ab 2024 von 80.800 auf 240.000 Euro pro Jahr für das Grünpaten-Programm aufgestockt worden.
Andreas Schuster
Leistungsteam Green City
SPD-Stadtratsmitglied / Bauausschuss
Jahresfehlbeträge nach Steuern Green City
2020 minus 177.370,10 Euro
2021 minus 218.945,04 Euro
2022 minus 136.937,80 Euro









